2017: Thema "Fotografie und Wirklichkeit"
In dieser Ausstellung soll an Beispielen gezeigt werden, wie durch die Mittel der gestaltenden künstlerischen Fotografie (optimaler Auslösezeitpunkt, Ausschnittswahl, Doppelbelichtung, Bildwinkel usw. bis zur Inszenierung), dem Bild Bedeutung verliehen werden kann. Diese kann informativ, humorvoll, rätselhaft, absurd etc. sein - daher auch der Untertitel "Rätselhaftes und Absurdes", kann aber auch der Interpretation des Betrachters überlassen werden, der sich eine eigene Wirklichkeit schafft.
TeilnehmerInnen:
Wilhelm Camerloher, Gertrude Haslgrübler, Hannelore Hauer, Verena Hochmayr, Hanspeter Kumpfmiller, Irmgard Kumpfmiller, Rupert Langer, Werner Mair, Helmut Mandl, Erich Meyer, Hildegard Mittermair, Josef Mostbauer, Kurt Myslik, Rudolf Raith, Alfred Riedl, Renate Ruhsam, Maria Sammer, Helmut Scheinost, Gabriele Scherer, Ernst Seemann, Alexander Spaun, Michael Tremel, Kurt Wenger
Es ist jeweils ein Bild von jedem Aussteller - Ausstellerin - vertreten: